
Jan-Michael Münch
Inhaber
Staatl. anerk. Gärtner (FR Garten- und Landschaftsbau)
FLL-zert. Baumkontrolleur
Baumpfleger
Qualifikation
- 2009-2011 Berufsausbildung zum ‚Gärtner der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau‘(Firma Bernitt GmbH, Todenbüttel & Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein)
- Februar 2010 – Lehrgang ‚Arbeitssicherheit Baum I‘ (Deula Rendsburg)
- Februar 2011 – Lehrgang ‚Arbeitssicherheit Baum II‘ (Deula Rendsburg)
- März 2016 Fortbildung zur ‚Sachkunde im Pflanzenschutz‘ (Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein)
- Januar 2020 Fortbildung zur ‚Sachkunde im Pflanzenschutz‚ (Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein)
- März 2022 Fortbildung ‚Permakultur und biologische Vielfalt im Garten‚ (Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein)
- Dezember 2022 – Januar 2023 Fortbildung ‚Wald im Klimawandel‚ (Wohllebens Waldakademie)
- Januar 2023 – Fortbildung ‚Aufforsten, aber richtig‘ (Wohllebens Waldakademie)
- Februar 2023 – Fortbildung ‚Pflanzensortimente im Klimawandel‚ (Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein)
- März 2023 – Fortbildung ‚Obstbaumschnitt für Fortgeschrittene‚ (Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein)
- März 2023 – Fortbildung zur ‚Sachkunde im Pflanzenschutz‚ (Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein)
- März 2023 – Fortbildung ‚Faszination Totholz‘ (Wohllebens Waldakademie)
- April 2023 – Weiterbildung ‚Grundkurs Baumkontrolle‚ (Deula Rendsburg)
- Juni 2023 – Fortbildung ‚Faszination Stauden‘ (Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein)
- Juli 2023 – Weiterbildung zum ‚FLL-zertifizierten Baumkontrolleur‚ (Deula Rendsburg)
- November 2023 – Fortbildung ‚Naturnahe Gartengestaltung‚ (Umweltzentrum Hannover)
- Januar 2024 – Fortbildung ‚Naturnahe Gartengestaltung‚ (Umweltzentrum Hannover)
- Februar 2024 – Fortbildung ‚Der schattige Garten und seine „Problemzonen“‘ (Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein)
- Februar 2024 – Fortbildung ‚Von Abelia bis Zanthoxylum – kleine Sträucher für den Hausgarten‚ (Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein)
- Dezember 2024 – Schulung ‚PlatformCard zum Bedienen von Arbeitsbühnen‘ (Mateco Akademie Rendsburg)
- Februar 2025 – ‚Arbeitsschutzseminar der BG – Unternehmermodell LUV‘ (SVLFG)
- Februar 2025 – Fachtagung ‚Naturgartentage Hagen‘ (NaturGarten e.V.)
- Februar 2025 – Fortbildung ‚Klimawandelbäume: Sortiment – Chancen – Probleme‘ (Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein)
- Februar 2025 – Fortbildung ‚Standorttolerante Pflanzen‘ (Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein)
- Februar 2025 – Fortbildung ‚Unkraut – Wildkraut – Spontanvegetation‘ (Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein)
Vita
- 2005 Fachabitur (Herderschule Rendsburg)
- 2005-2006 Freiwilliges Soziales Jahr (Stadt Rendsburg)
- 2006-2008 Berufsausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten (Berufliche Schulen Rendsburg)
- 2008-2009 Zivildienst im Bereich Garten- und Landschaftsbau (Marienhof Rendsburg)
- 2009-2011 Berufsausbildung zum Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (Firma Bernitt, Todenbüttel)
- 2011-2018 Gärtnergeselle (Firma Bernitt, Todenbüttel)
- 2018-2020 Vorarbeiter im Gartenbau (Firma Bernitt, Todenbüttel)
- März 2021 Gründung der Firma Michael Münch – Der Landschaftsgärtner in Rendsburg
- August 2021 Umzug der Firma nach Hamdorf
- 2023 Weiterbildung zum FLL-zertifizierten Baumkontrolleur (Deula Rendsburg)
- Februar 2024 Erweiterung der Firma um eine Halle in Hohn

Ben Charton
Gartenbauhelfer

Oliver Münch
Gartenbauhelfer & IT